Ein Mann Ende vierzig sucht, indem er unter anderem mit einer Schulkollegin
E-Mails austauscht, seine Jugendfreundin. Eine Erbschaft ermöglicht
ihm ein wirtschaftlich entspanntes Leben. Er versucht sich als Schriftsteller,
kann aber die Einsamkeit und Langeweile in seinem Alltag nur mithilfe
seines Freundes- und Bekanntenkreises halbwegs bewältigen.
Mit konventionellem Verhalten überwindet er die oft skurrilen
Lebensumstände und bemüht sich in tagespolitischen Gesprächen
um ausgleichende Stellungnahmen. Eine attraktive Frau, von der er
einst nicht zu träumen wagte, findet ihn zufällig wieder.
Ohne dass er es wusste, war sie in der Jugend in ihn verliebt gewesen.
Beide verbindet schnell eine späte Liebe.
zurück
|

Werner Heinemann
Bilshausen: 2013
Pb., 195 S.;
Preis: 7,90 Euro
ISBN 978-3-935912-83-9
|